Wir sind für Sie da!

Sehen Sie uns mit neuen Augen

Smarteye ist das Augenlaserzentrum in Verden. In unserem modernen, im Jahre 2020 errichteten Standort setzen wir auf weltweit führende Technologien für gutes Sehen, zum Beispiel auf das berührungslose SmartSurfACE-Verfahren oder auf den weltweit schnellsten Augenlaser, den unerreicht präzisen Femtosekundenlaser. Gemeinsam finden wir die Behandlungsmethode, die für Sie optimale Ergebnisse erzielt.

PD Dr. med. Christian Ahlers Spezialist refraktive Chirurgie
Dr. med. Sina Ahlers Fachärztin für Augenheilkunde
Lindita Maksuti Medizinische Fachangestellte
Elena Haase Augenoptikerin

PD Dr. med. Christian Ahlers

Spezialist refraktive Chirurgie

SPEZIALBEREICHE
  • Operation des Grauen und Grünen Stars
  • Refraktive Chirurgie
  • Erkrankungen der Netzhautmitte
    (Makulaerkrankungen)
  • Ambulante und stationäre Augenoperationen
  • Spezialdiagnostik
  • Augenärztliche Gutachten
Zertifikate

Privatdozent Dr. med. Christian Ahlers absolvierte seine medizinische Ausbildung an den Universitäten in Freiburg, Lübeck, Basel, Wien und Bochum.

Nach seiner Promotion im Jahre 2005 forschte er intensiv in verschiedenen Themenbereichen der Augenheilkunde, unter anderem mit dem Schwerpunkt Makuladegeneration und Kataraktchirurgie.

Die Habilitation konnte er bereits im Alter von 31 Jahren im April 2010 an der medizinischen Universität Wien erfolgreich abschließen.

Dr. med. Christian Ahlers ist seit 2007 ophthalmochirurgisch tätig und
konnte im Rahmen seiner Ausbildung bereits früh an der Entwicklung der
Microinzisionschirurgie unter Prof. med. univ. Rupert Menapace mitwirken.

Er geht seit 2005 einer intensiven internationalen Forschungs- und Referententätigkeit nach. Als Autor ist er an der Verfassung zahlreicher Beiträge für international anerkannte Fachzeitschriften beteiligt.

Nach seiner Tätigkeit als Ophthalmochirurg an einer privat geführten großen deutschen Augenklinik trat er am 01.04.2012 die Nachfolge seines Vaters in der Gemeinschaftspraxis Augenärzte Walsrode an, aus der 2015 die neue Praxispartnerschaft „Die Augenpartner“ hervorgegangen ist.

Herr PD Dr. med. Cristian Ahlers ist anerkannter Spezialist in den Bereichen Makulaerkrankungen sowie der modernen Linsen- und refraktiven Chirurgie.

Dr. med. Sina Ahlers

Fachärztin für Augenheilkunde

SPEZIALBEREICHE
  • Lasertherapien
  • Diagnostik und Therapie von Makulaerkrankungen
  • Intravitreale Injektionen (IVOM)
  • Ästhetische Augenchirurgie
  • Erkennung und Behandlung des Grünen Stares (Glaukom)
  • Diabetische Netzhauterkrankungen
  • Entzündliche Erkrankungen des Augeninneren

Lindita Maksuti

Medizinische Fachangestellte

SPEZIALBEREICHE
  • Empfang und Beartung für Refraktive Chirurgie
  • Unterstützung im OP für Linsenimplantationen
  • Unterstützung bei Laser-Behandlungen
Zertifikate

Lindita Maksuti absolvierte von 2018 bis 2021 eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten bei den Augenpartnern in Walsrode. Seit 2022 unterstützt Lindita Smarteye am Empfang und im OP.

Elena Haase

Augenoptikerin

Elena Haase absolvierte von 2014 bis 2017 ihre Ausbildung zur Augenoptikerin bei Fielmann in Nienburg, wo sie vor und nach ihrer Elternzeit (Juli 2018 bis August 2019) als Gesellin tätig war. Seit April 2020 arbeitet sie bei den zu Smarteye gehörenden Augenpartnern.

Jeannette Markworth

Augenoptikerin

Zertifikate

Jeannette Markworth begann 1995 ihre Ausbildung zur Augenoptikerin in Berlin und schloss diese 1998 erfolgreich ab. Danach war sie rund 23 Jahre als Augenoptikgesellin unter anderem bei Optiker Bode in Delmenhorst und Achim sowie bei Benkel Optik in Posthausen tätig. Seit Juli 2021 unterstützt sie das Smarteye-Team in Verden als Optikerin.

Luisa Stachowski

Augenoptikermeisterin

Luisa Stachowski absolvierte von 2012 bis 2015 ihre Ausbildung zur Augenoptikerin bei der Fielmann AG in Nienburg, wo sie anschließend übernommen wurde. Von 2020 bis 2021 hat sie neben dem Beruf die Meisterschule besucht und erfolgreich als Augenoptikermeisterin abgeschlossen. Seit 2022 arbeitet Luisa Stachowski bei Smarteye und ist für die Beratung und das Instrumentieren verantwortlich.

Sarah Werner

Teamleiterin

Sarah Werner ist seit 2022 Teamleiterin und Sprecherin bei Smarteye. Sie bringt mehrjährige Erfahrung in der Unternehmensführung mit und hat einen Management-Masterabschluss mit Schwerpunkt “Marketing & Communications”.

Leif Burmeister

Facharzt für Anästhesiologie

Leif Burmeister absolvierte seine medizinische Ausbildung an den Universitäten in Kiel, Kapstadt und Hamburg. Nach seiner ärztlichen Prüfung 1999 ging er nach England, wo er als „House Officer” (AiP) in den Abteilungen für Rheumatologie, Kardiologie, Pulmologie, Geriatrie und Allgemein Chirurgie tätig war. 

Im Anschluss an seine Approbation im August 2001 arbeitete er als Notarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin der Universitätsklinik Lübeck, bevor er von 2003 bis 2010 an einem strukturierten Weiterbildungsprogramm der Universitätsklinik Southampton (England) teilnahm. Im Unterschied zur Facharztausbildung in Deutschland arbeitete Leif Burmeister in verschiedenen Kliniken und legte mehrere Prüfungen ab. Seit Januar 2007 trägt er den Titel „Fellowship of the Royal College of Anaesthetists“ (FRCA) und seit Januar 2011 zusätzlich den Titel „Fellowship of the Faculty of Pain Medicine“ (FFPMRCA). Im Anschluss war er als Consultant in der Anästhesie und Schmerztherapie im Krankenhaus Portsmouth tätig.

Seit seiner Facharztanerkennung durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein im Januar 2011 arbeitet Leif Burmeister als Facharzt für Anästhesie. Er ist geschäftsführender Gesellschafter und medizinischer Leiter einer überregionalen Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde, Anästhesie und Schmerztherapie in Hamburg und Niedersachen. 

Jeannette Markworth Augenoptikerin
Luisa Stachowski Augenoptikermeisterin
Sarah Werner Teamleiterin
Leif Burmeister Facharzt für Anästhesiologie