Gönnen Sie sich ein neues Lebensgefühl!
Endlich klare Sicht, ganz ohne Brille oder Kontaktlinsen. Bei Smarteye setzen wir dabei auf erfahrene Ärzte, beste Technologien und individuelle Lösungen – maßgeschneidert für jeden Patienten. Dazu gehört das berührungslose SmartSurfACE-Verfahren, mit dem wir Ihre Fehlsichtigkeit bis etwa –5 Dioptrien sicher, schmerzfrei und besonders schonend korrigieren können. SmartSurfACE ist das einzige kontaktlose Laserverfahren weltweit, das Fehlsichtigkeit korrigiert, ohne das Auge dabei zu berühren. Seit neuestem bieten wir mit der innovativen SMILE®pro-Methode ein weiteres weltweit führendes Augenlaser-Verfahren an, mit dem Sie bereits einen Tag nach der Behandlung wieder Ihrem Alltag und sportlichen Aktivitäten nachgehen können. Dabei setzen wir auf den VisuMax 800 des deutschen Qualitätsherstellers ZEISS, den ersten Femtosekunden-Laser, der Ihre Kurzsichtigkeit hochpräzise und schmerzfrei bis –10 Dioptrien und Hornhautverkrümmung bis 5 Dioptrien in wenigen Sekunden pro Auge korrigiert.
SMILE®pro: Schnell und sicher hohe Kurzsichtigkeiten behandeln
Mit dem SMILE®pro-Verfahren (Small Incision Lenticule Extraction) bietet Smarteye eine schonende, flaplose und schnelle Behandlung für alle Menschen, die ihre Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung korrigieren und damit in ein sehhilfefreies Leben investieren wollen
Mit dieser äußerst risikoarmen Augenlaser-Methode können Sie bereits einen Tag nach der Behandlung wieder Ihrem Alltag und sportlichen Aktivitäten nachgehen. Und: Die SMILE®pro-Behandlung ist auch für Menschen mit trockenen Augen oder Kontaktlinsenunverträglichkeiten geeignet.
Der für die SMILE®pro-Methode verwendete ZEISS VisuMax 800 ist der erste Femtosekunden-Laser, der alle individuellen Merkmale wie Hornhaut, Netzhaut, Linse und Maße des Augapfels höchst präzise aufeinander abstimmen kann – um am Ende ein optimales Ergebnis zu erzielen. Das SMILE®pro-Verfahren gilt als eines der sichersten und schonendsten Verfahren überhaupt, da hier ein kalter Laser verwendet wird. Durch den Laser wird ein dünnes Hornhautscheibchen, das sogenannte Lentikel, im Inneren der Hornhaut gelöst und anschließend durch eine kleine Öffnung von etwa 3 Millimetern vorsichtig wieder entnommen. So kann die gewünschte Korrektur minimalinvasiv erreicht und Kurzsichtigkeiten bis zu –10 Dioptrien und Hornhautverkrümmungen bis zu 5 Dioptrien sicher korrigiert werden. Das Besondere dabei: Die obere Schutzschicht des Auges bleibt nahezu unberührt und eine großflächige Öffnung der Hornhautschicht ist – anders als bei LASIK und Femto-LASIK – nicht nötig. So sinkt das Risiko von Infektionen und Schmerzen. Das Auge kann innerhalb weniger Tage verheilen.
SmartSurfACE: Sicher und schonend Fehlsichtigkeit bis –6 Dioptrien korrigieren
Mit SmartSurfACE können wir Kurzsichtigkeit bis zu –6 Dioptrien, Weitsichtigkeit bis +3 Dioptrien und Hornhautverkrümmungen bis zu –6 Dioptrien korrigieren – berührungslos und komplett ohne Schnitte (Flap). Denn der weltweit modernste Excimer-Laser trägt lediglich Gewebe an der äußeren Schicht der Hornhaut ab. Dieser Bereich regeneriert sich nach der No-Touch-Behandlung von selbst.
SmartSurfACE ist das einzige Laserverfahren überhaupt, das Fehlsichtigkeit korrigiert, ohne das Auge zu berühren. Weil kein Hornhautschnitt erfolgt, der bei anderen Laserverfahren wie LASIK oder Femto-LASIK erforderlich ist, profitieren die Patienten: Die Behandlungsdauer ist kürzer und das Risiko wird minimiert.
Sicherheit wird auch während des Eingriffs großgeschrieben: Ein ausgeklügeltes Eyetracking-System überwacht und steuert den Laservorgang, sodass die Behandlung bei unwillkürlichen Augenbewegungen sofort unterbrochen wird. Laser und Eyetracker arbeiten besonders schnell, damit die Hornhaut nicht austrocknet. Ein echter Vorteil, denn so werden Strukturveränderungen durch hohe Verfahrenspräzision verhindert.
Femto-LASIK: Erprobtes Verfahren zur Korrektur hoher Kurzsichtigkeit
Mit der Femto-LASIK – eine Weiterentwicklung der klassischen LASIK – können wir Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und selbst starke Kurzsichtigkeit präzise korrigieren. Bei diesem erprobten Verfahren präpariert der Femtosekundenlaser zunächst einen kreisrunden Hornhautdeckel (Flap), der zur Seite geklappt wird. Danach erfolgt die Sehkorrektur der Hornhaut mittels Excimer-Laser. Im Anschluss wird der Flap wieder zurück an seine ursprüngliche Position gelegt. Nach dem Eingriff verbindet sich der Flap innerhalb von circa zwölf Stunden wieder selbstständig mit der Hornhaut. Die Behandlung ist komplett schmerzfrei.
Nie wieder Brille oder Kontaktlinsen: Mit einer Augenlaserbehandlung investieren Sie nachhaltig in Ihre Lebensqualität. Bei Smarteye setzen wir auf Qualität, Kompetenz, Präzision und Sicherheit. Nach einer persönlichen Beratung bekommen Sie von uns einen individuellen Kostenvoranschlag. Häufig finden wir sehr gute Lösungen ab einem Preis von 2.250 Euro pro Auge.
ONLINE-EIGNUNGSTEST STARTEN
Persönliche Betreuung von Anfang an
Von der ersten Minute an ist ein eingespieltes Team für Sie da. Bei Smarteye treffen Sie stets auf vertraute Gesichter, die Sie vom ersten Kontakt bishin zur Nachsorge begleiten.
Erfahren Sie hier, wie wir Ihnen gutes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen ermöglichen.