Brillenfreiheit ab 18 Jahren
Fehlsichtigkeit ist so individuell wie das Auge selbst: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, und Hornhautverkrümmungen lassen sich mit verschiedenen Verfahren behandeln.
Bis etwa Mitte 40 setzen wir bei Smarteye einerseits auf die SmartSurfACE-Methode mit dem weltweit modernsten Excimer-Laser. Damit können wir Fehlsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen bis zu bestimmten Stärken korrigieren – berührungslos und komplett ohne Schnitte.
Mit dem SMILE®pro-Verfahren (Small Incision Lenticule Extraction) bieten wir eine weitere schonende, flaplose und schnelle Behandlung für alle Menschen, die ihre Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung korrigieren wollen. Mit dieser äußerst risikoarmen Augenlaser-Methode kann bereits nach einem Tag wieder dem Alltag nachgegangen und sportliche Aktivitäten betrieben werden.
Zudem bieten wir auch die Femto-LASIK-Methode an – eine Weiterentwicklung der klassischen LASIK. Mit diesem Verfahren können wir Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und selbst starke Kurzsichtigkeit korrigieren.
Eine attraktive Alternative zur Augenlaserbehandlung sind implantierbare Kontaktlinsen. Diese werden zwischen Regenbogenhaut und Augenlinse eingesetzt und verbleiben dort – unsichtbar und nicht spürbar – mit der natürlichen Linsen im Auge. Die implantierbaren Kontaktlinsen eignen sich auch zur Korrektur hoher Fehlsichtigkeiten.