Seit Mitte Dezember 2022 ist Lea-Sophie Mursall brillenfrei. Die 21-Jährige trug seit Kindergartenzeiten eine Brille. Kontaktlinsen kamen für sie nie in Frage. Gerade durch das häufige Tragen des Mundschutzes im Beruf – durch Corona auch noch darüber hinaus – erhöhte sich ihr Leidensdruck. Auch wenn sie sich nach so vielen Jahren daran gewöhnt hatte, eine … Mehr lesen
Sarah Werner
Einblicke in die Verfahren und kostenfreie Aktionen für die ganze Familie Rund zwei Drittel aller Deutschen tragen mittlerweile eine Brille – bei den über 60-Jährigen sind es sogar über 90 Prozent. Wer sich ein Leben ohne Sehhilfe wünscht, dem bietet Smarteye-Gründer und Facharzt für Augenheilkunde Privatdozent Dr. med. Christian Ahlers am 19. März 2023 die … Mehr lesen
Jana Raupach wollte einfach nur weg von der Brille – als Krippenleiterin mit Werten zwischen minus 1,5 und 1,75 Dioptrien plus Hornhautverkrümmung störten sie die mit der Sehhilfe verbundenen Einschränkungen im Alltag zunehmend. Die 30-Jährige wurde durch einen Freund auf Smarteye aufmerksam, der ihr die Praxis empfahl. „Egal, ob bei Regen und Schnee in der … Mehr lesen
Es gibt eine weitere Expertin im Augenlaserzentrum Smarteye: Fachärztin für Augenheilkunde Dr. med. Sina Ahlers verstärkt das Team. Sie ist bislang immer dienstags und donnerstags im Einsatz und führt die Laserbehandlungen durch. Dabei kann sie auf mehrjährige Praxiserfahrung zurückgreifen. An den restlichen Wochentagen arbeitet sie in den verschiedenen Praxen der Augenpartner Walsrode. „Ich freue mich, ab … Mehr lesen
Vier gemeinnützige Einrichtungen dürfen sich über Spenden in Höhe von insgesamt 10.000 Euro des Verdener Augenlaserzentrums Smarteye freuen. Für den Smarteye-Gründer und refraktiven Chirurgen Privatdozent Dr. med. Christian Ahlers ist es eine Herzensangelegenheit, die ausgewählten Einrichtungen zu unterstützen: „Für uns war 2021 mit all seinen Besonderheiten und Herausforderungen auch ein erfolgreiches Jahr. Wir haben viel … Mehr lesen
„Es ist vergleichbar mit einer kurzen Reise.“ Privatdozent Dr. med. Christian Ahlers ließ sich aufgrund einer stärkeren Hornhautverkrümmung von 0,75 Dioptrien und leichter Kurzsichtigkeit von seinem Kollegen und Freund Dr. Arash Zarkesh lasern. Dabei kam die SmartSurfACE-Technologie zum Einsatz. Hierbei wurde auch Ahlers‘ beginnende Altersweitsichtigkeit Rechnung getragen. Smarteye-Gründer Ahlers‘ hielt seine Erfahrungen in den ersten … Mehr lesen