Noch schneller und sicherer hohe Kurzsichtigkeiten behandeln
Ab sofort bieten wir als einer der ersten Anbieter weltweit das neue Augenlasern SMILE®pro mit dem VISUMAX 800 des Deutschen Qualitätsanbieters Zeiss an. Der VisuMax 800 gehört zur neuesten Generation der Femtosekundenlaser. Lange Zeit war das Augenlasern für viele Menschen keine Option – aus Angst vor dem LASIK-Flap. Erfreulicherweise gibt es seit weit über zehn Jahren das SMILE®-Verfahren: schmerzfrei, flaplos und noch sicherer als die herkömmliche Verfahren.
Mit dem SMILE®pro-Verfahren (Small Incision Lenticule Extraction) bietet Smarteye eine schonende, flaplose und schnelle Behandlung für alle Menschen, die ihre Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung korrigieren und damit in ein sehhilfefreies Leben investieren wollen.
Mit dieser äußerst risikoarmen Augenlaser-Methode können Sie bereits kurze Zeit nach der Behandlung wieder Ihrem Alltag und sportlichen Aktivitäten nachgehen. Und: Die SMILE®pro-Behandlung ist auch für Menschen mit trockenen Augen oder Kontaktlinsenunverträglichkeiten geeignet.
Der für die SMILE®pro-Methode verwendete VisuMax 800 ist der erste Femtosekunden-Laser, der alle individuellen Merkmale wie Hornhaut, Netzhaut, Linse und Maße des Augapfels höchst präzise aufeinander abstimmen kann – um am Ende ein optimales Ergebnis zu erzielen. Er verkürzt die Laserzeit gegenüber seinen Vorgängern auf wenige Sekunden. Das SMILE®pro-Verfahren gilt als eines der sichersten und schonendsten Verfahren überhaupt, da hier ein kalter Laser verwendet wird. Durch den Laser wird ein dünnes Hornhautscheibchen, das sogenannte Lentikel, im Inneren der Hornhaut in wenigen Sekunden gelöst und anschließend durch eine kleine Öffnung von etwa drei Millimetern entnommen. So kann die gewünschte Korrektur minimalinvasiv erreicht und Kurzsichtigkeiten bis zu –10 Dioptrien zuzüglich einer Hornhautverkrümmung von bis 5 Dioptrien sicher korrigiert werden. Das Besondere dabei: Die obere Schutzschicht des Auges bleibt nahezu unberührt und eine großflächige Öffnung der Hornhautschicht ist – anders als bei LASIK und Femto-LASIK – nicht nötig. So sinkt das Risiko von Infektionen und Schmerzen. Das Auge kann innerhalb weniger Tage verheilen.