Beschlagene Brillengläser sind dieser Tage allgegenwärtig. Ob durch den Mundschutz oder das Betreten beheizter Räume – ein störendes Phänomen für alle Geplagten. Auch Kontaktlinsen sind selten eine dauerhafte Alternative. Abhilfe schafft eine Augenlaserbehandlung oder ein Linsentausch. Beides ist ab sofort auch im Bremer Umland möglich: Seit Anfang November bietet Smarteye am Anita-Augspurg-Platz 2 als erstes Augenlaserzentrum in Verden neben modernster Linsenchirurgie und implantierbaren Kontaktlinsen auch kontaktlose Lasertechnologien wie das berührungslose SmartSurfACE-Augenlaser-Verfahren an.
Beim SmartSurfACE-Verfahren handelt es sich um eine besondere Methode, die außer bei Smarteye nur bei einer Handvoll von Anbietern in Deutschland angewandt wird. „SmartSurfACE hebt die Korrektur von Fehlsichtigkeit auf eine ganz neue Stufe“, erklärt Geschäftsführer und Privatdozent Dr. med. Christian Ahlers. „Patienten profitieren von einer schmerzfreien, risikoarmen Behandlung und einem kurzen Heilungsprozess.“ Auch Menschen mit starken Sehschwächen finden bei Smarteye mittels verschiedener Methoden wie einem Linsentausch oder durch implantierbare Kontaktlinsen (ICL) eine Lösung für ein Leben ohne Sehhilfe.
Interessierten bietet sich die Gelegenheit, sich telefonisch oder im Rahmen einer Online-Sprechstunde über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Termine können online sowie telefonisch unter +49 (0)4231 – 97 06 007 vereinbart werden.